Wir machen es möglich, die CO2-Emissionen zu senken, indem wir Produkte wählen, die entweder bereits nachhaltig sind oder nachhaltig gemacht werden.
Damit unsere Kinder eine bessere Zukunft haben, müssen wir alle die Verantwortung für die Senkung der CO2-Emissionen übernehmen. Nach Angaben der Vereinten Nationen müssen wir den CO2-Ausstoss bis 2030 um 45 % senken, um den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen.
In unserer Branche stammen mehr als 80 % der CO2-Emissionen aus den Rohstoffen. Deshalb haben wir uns entschlossen, uns den Herausforderungen zu stellen, und unser Ziel war und ist es, gemeinsam mit unseren Lieferanten neue nachhaltige Rohstoffe zu entwickeln.
Das Ergebnis ist, dass KOMPAN jetzt komplette Spielplatzlösungen liefern kann, die Born Green oder Made Green sind.
Born Green-Produkte werden aus dem natürlichen Baumaterial Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt. Deshalb haben sie eine sehr geringe CO2-Emission. Made Green"-Produkte sind grün, weil sie aus recycelten Materialien wie gebrauchten Fischereinetzen, gebrauchten Textilien und gebrauchten Plastiktüten hergestellt werden. Unsere neuen Made Green, GreenLine, Produkte haben einen um 50 % geringeren CO2-Ausstoss als die vergleichbaren Produkte von 2014 (abhängig vom gewählten Produkt).
Das bedeutet, dass Sie beim Kauf eines Spielplatzes jetzt eine nachhaltige Wahl treffen können.
Lesen Sie hier unseren Code of Conduct.
Die nachhaltigen Spielplätze der Zukunft
KOMPAN hat den ersten von vielen nachhaltigen Spielplätzen gebaut. Wir haben gebrauchte Fischereinetze, Altkleider und Plastiktüten verwendet. Und der Spielplatz bereitet genauso viel Spaß, wie es alle anderen Spielplätze von KOMPAN tun.
Wir liefern Spielplätze aus Materialien, die entweder Born Green oder Made Green sind.
Holz
Das Robinienholz und das Kiefernholz, welches für unsere Produkte genutzt wird, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass das verwendete Holz für diesen Zweck angebaut und gepflanzt wird und die Abholzung sorgfältig kontrolliert wird.
Robinienholz kann in einer FSC-zertifizierten Version angefordert werden.
Plastik aus dem Meer
Jedes Jahr werden mehr als 640 000 Tonnen Fischereinetze ins Meer entsorgt und weggeworfen, was dem Gewicht von 55 000 Doppeldeckerbussen entspricht.
Wir recyceln die Fischereinetze und verwenden sie in unseren Produkten anstelle von neuem Plastik.
Textilabfälle
Die weltweiten Textilabfälle sind um mehr als 800 % gestiegen, von 1,76 Millionen Tonnen im Jahr 1960 auf 16 Millionen Tonnen im Jahr 2015. Für uns ist das kein Abfall, wir verwenden die Textilabfälle in unseren Spielplatzpfosten.